Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Organisatoren des Martinspilgerweges trafen sich im Weinhotel

Die Organisatorinnen und Organisatoren des www.martinsweg-am-mittelrhein.de (Pilgerweg zwischen Neuwied-Engers und Linz am Rhein) um Volker Collinet, Pastoralreferent im Dekanat Rhein-Wied, trafen sich am Martinstag, 11. November, zu einer Sitzung in einem Hammersteiner Weinhotel. Dabei stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr genauso auf der Tagesordnung wie auch der Ausblick auf 2019.

Den Organisatoren des Martinspilgerweges schmeckte die Martinsgans. Foto: privat

Hammerstein. Auch waren die Ehepartner eingeladen, welche während der Sitzung mit Michael Hammerstein eine Führung in der Pfarrkirche Sankt Georg erlebten. Nach der etwa einstündigen Versammlung gab es gegen 18 Uhr dann in einem Hammersteiner Hotel auf Einladung des Heiligen Martin eine leckere Martinsgans mit Klößen, Rot- und Rosenkohl.

In gemütlicher Runde wurde einige Zeit bei einem guten Tropfen Hammersteiner Wein oder sonstigem Getränk zusammengesessen und man vertiefte das ein oder andere Gespräch. Zum Nachtisch gab es zudem leckere Bratäpfel.

Nun freut man sich auf die Aktionen des kommenden Jahres, wobei nähere Informationen rechtzeitig veröffentlicht werden. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal weiter auf Erfolgskurs

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bauen ihre Erfolgsserie in der ...

Gemeinde- und Städtebund: Ausbaubeiträge weiterentwickeln

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

In diesem Jahr hat die Reha Rhein-Wied 38 Schülerinnen und Schüler ins Arbeitsleben entlassen. Sie haben ...

Warme Wollsocken und Christbaumschmuck für guten Zweck

Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und ...

Wasser ist zum Staunen da

Auch in diesem Schuljahr beteiligen sich über 30 Grundschulen aus der Region an dem Wasserprojekt der ...

Schnuppertag für interessierte Grundschüler

Das Wiedtal-Gymnasium stellt am 23. November sich vor. Schon in der Mitte des Schuljahres stellt sich ...

Werbung